the tinopener's art: S-750

Alle Album-Tracks lassen sich auf dieser Seite hier anhören & herunterladen, oder auf den folgenden Websites:




Alternativ kann man hier auch das komplette Album als Zip-Archiv-Datei (108 MB) herunterladen (kostenlos natürlich)




Alternativ kann man hier auch das komplette Album als Zip-Archiv-Datei (108 MB) herunterladen (kostenlos natürlich)
Songliste
- eki01 4:10
- Beauté (featuring Julien Auroux) 3:56
- monthy 7:11
- Silencieuse (featuring Julien Auroux) 4:37
- Parisienne (featuring Julien Auroux) 5:25
- Histoire (featuring Julien Auroux) 3:54
- Jules et Jim (featuring Julien Auroux) 3:01
- les uns les autres (featuring Julien Auroux) 3:37
- Chut (featuring Julien Auroux) 3:49
- final order 5:26
- king of today 5:01
- Fabrikation 7:41
- Wuppertal 5:03
- virtual existence 4:52
Über das Album
Das neue Online-Album "S-750" (inspiriert vom Namen eines Roland Sampler-Instruments) bietet einen Überblick über den derzeitigen kreativen Outputs des Musikprojekts the tinopener's art. Während der weitgehend elektronische Sound im eigenen Studio hoch über den Dächern von München selbst gebastelt wurde, hat man sich für die Vocals Unterstützung geholt: Und so wird das Album auch maßgeblich durch die Stimme und Lyrik des französischen Künstlers Julien Auroux geprägt; möglich gemacht hat diese grenzüberwindende Zusammenarbeit das Internet. Und so liegt über den elektronischen Soundkulissen nun der eindringliche Sprechgesang von Julien Auroux und bringt einen Hauch Serge-Gainsbourg-Feeling in die einzelnen Songs. Im Vergleich zu früheren Produktionen verrät der Klang des Albums "S-750" deutlich, dass the tinopener's art erst kürzlich ihr Studio umgekrempelt und ihr Synthie-Setup generalüberholt haben: es knarzt und kracht deutlich mehr, insgesamt wirkt alles ein wenig moderner, "dreckiger" und direkter als früher. Bestes Beispiel hierfür ist gleich der Opener namens eki01: ein herrlich rumpelnder Rhythmus mit klarem "Big Beat" Einfluss wird kombiniert mit Rap-Einwürfen im Dancehall-Stil. Aber auch stark dramatisierende orchestrale Elemente wie in Histoire, Silencieuse und Fabrikation gehören zur neuen Klangwelt von the tinopener's art.Stilistisch bleibt es aber weiterhin schwer, dieses Projekt einzuordnen. Dazu experimentiert the tinopener's art zu sehr mit unterschiedlichen Genres. So finden sich Synthpop-Produktionen (beauté, virtual existence) neben Dance- und Trance-Klängen (les uns les autres, Jules et Jim), minimalistische clubtaugliche Elektronik-Tracks (Parisienne), wunderbar melancholische Triphop-Songs (Silencieuse, Histoire, Wuppertal), neben düster seltsamen Klangcollagen ala Amon Tobin (monthy, Fabrikation), die auch einem Science-Fiction-Soundtrack entstammen könnten. Und nicht zuletzt wird dieses Mal auch mit Rap und Hiphop-Zitaten gespielt (Chut, final order). Für Fans von elektronischer Musik, die vor genreübergreifenden Entdeckungsfahrten nicht zurückschrecken, aber auf alle Fälle ein Genuss.
Wie gewohnt wurde im Sinne eines Gesamtkunstwerks auch an der optischen Komponente nicht gespart. Und so gibt es zu jedem Track auch ein Cover-Artwork, das zusammen mit den Songs kostenlos im Internet auf der Band-Website und den üblichen Online-Portalen zum Download bereit steht.
Cover und Informationen zu den einzelnen Tracks
Ein krachender Elektro-Track mit starkem "Big Beat"
Einfluss: direkt, laut und kompromisslos.
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART
(Musik/Produktion) und Julien Auroux (Text/Vocals):
ein Elektronik-Track über Schönheit.
Ein experimenteller instrumentaler Klangkosmos: elektronische
Rhythmik, die einer verfremdeten geschlagenen Gitarre gleicht,
Vocoder-Sprachchöre und eine komplexe Soundcollage
beschreiben die Szenerie eines gigantischen geometrischen
Körpers.
Silencieuse (feat. Julien Auroux)
mp3 192kbps 6,4 MB 4:42 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
mp3 192kbps 6,4 MB 4:42 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): ein Trip-Hop-Track über Liebe,
Isolation und Schweigen.
Parisienne (feat. Julien Auroux)
mp3 192kbps 7,4 MB 5:25 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
mp3 192kbps 7,4 MB 5:25 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): ein minimalistischer
Elektro-Techno-Track über eine Szene auf der Straße.
Histoire (feat. Julien Auroux)
mp3 192kbps 5,3 MB 3:53 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
mp3 192kbps 5,3 MB 3:53 Cover/Lyrics Video von Julien Auroux (YouTube)
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals) erzählt mit romantisch
getragenem Klang die Geschichte der menschlichen Liebe.
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): ein geradliniger IDM track
inspiriert durch die Geschichte von Jules und Jim.
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): Rhythmische Elektronik-Sounds
und stimmungsvolle Vocals schweben über IDM-Beats.
Ein gemeinsamer Song von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): ein beat-verliebter Rap-Song
über Liebe, Gewalt, Sprechen und Schweigen.
Eine "Spaß-Produktion" mit einer wild zusammengestellten
Mischung aus Drum 'n' Bass und Rap-Einlagen.
Elektro trifft auf Trance - wer sich diesem Beat hingibt,
fühlt sich bald als "king of today".
Ein sinfonisches Werk über Fabrikation im gigantischen
Maßstab. Orchestrale Arrangements und Klangmetamorphosen aus
der neuen Musik mischen sich hier mit Elektronik zu einer
Atmosphäre, die auch einer Science-Fiction-Filmmusik
entstammen könnte.
Ein experimenteller Trip-Hop-Track mit etlichen
Jazz-Einflüssen. Wie in einem "Film noir" gleitet er mit
der Schwebebahn durch Wuppertal.
Ein fließender Track mit einer Mischung aus Synthpop- und
Ambient-Sounds. Er handelt von den seltsamen Eigenheiten einer
rein virtuellen Social-Media-Existenz und ihrer
Entrücktheit zur Realität.
Remixes
Der Remix von beauté, ein gemeinsamer Elektronik-Track von
THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion) und Julien Auroux
(Text/Vocals) über Schönheit.
Julien Aurouxs Remix des gemeinsamen Songs von THE TINOPENER'S ART (Musik/Produktion)
und Julien Auroux (Text/Vocals): ein minimalistischer
Elektro-Techno-Track über eine Szene auf der Straße.
Die Instrumentalversion dieser "Spaß-Produktion".